Schüttgutwaagen oder auch selbsttätige Waagen zum diskontinuierlichen Totalisieren (SWT) werden häufig als Annahme- und Verladewaagen verwendet. Annahme- und Verladewaagen werden in Bereichen mit hohen Stundenleistungen eingesetzt, z.B. in der LKW, Zug, und Schiffs-Be- und Entladung.
http://steenbock-waagen.de/index.php/produkte/schuettgutwaagen#sigFreeIdf330c681d0
Schüttgutwaagen können aber auch in diskontinuierlichen Prozessen eingesetzt werden, bei denen hohe Stundenleistungen gewünscht sind.
STEENBOCK-Schüttgutwaagen erzielen Stundenleistungen von wenigen kg/h bis mehr als 1.200to/h im Hochleistungsbereich.
Als Dosierorgane können Klappen, Zellenradschleusen, Schieber, Schnecken- und Bandförderer eingesetzt werden.
Waagenvorbehälter können bei anhaftenden Produkten mit flexiblen Behälterwänden, Klopfern oder Vibrationseinrichtungen versehen werden.
Schüttgutwaagen zeichnen sich durch ihre kompakte und wartungsfreie Bauweise aus.
Technische Merkmale Schüttgutwaagen:
• Stundenleistungen bis 1.200 to/h
• Einzelwägungen von wenigen kg bis zu mehreren to
• schwere Industrieausführung
• kraftnebenschlussfreie Bauweise
• Ausführung in Stahl lackiert oder Edelstahl
• Reinigungszugänglichkeit bei Produktwechsel
• wartungsarm
• Edelstahlwägezellen, Schutzart IP68
• Anbindung an übergeordnete Steuerung